Mama vs. Papa: Warum Eltern im Alltag so oft diskutieren – und was wirklich dahinter steckt

Warum streiten Eltern über scheinbar belanglose Dinge wie Windeln, Brotdosen oder Hausschuhe?

In dieser Podcastfolge von "Herzensschein" spreche ich über die kuriosesten Diskussionen, die wir als Mama und Papa führen – und warum sie oft viel tiefer gehen, als es im ersten Moment scheint.

 

Wenn du dich manchmal fragst, warum dein Partner „immer alles anders sieht“ oder warum kleine Entscheidungen plötzlich zu Beziehungskonflikten werden, dann ist diese Folge für dich.

 

Alltagskonflikte: Mehr als nur Meinungsverschiedenheiten

 

Was auf den ersten Blick aussieht wie ein Streit über Windelmarken oder ob das Kind Hausschuhe tragen soll, ist oft ein Ausdruck tiefer liegender Bedürfnisse: Sicherheit, Kontrolle, Entlastung, Selbstwirksamkeit. Als Eltern bringen wir unsere eigenen Prägungen und Erziehungsbilder mit – und wenn diese aufeinanderprallen, kracht es.

 

Kuriose Beispiele aus dem echten Familienleben

 

In der Folge teile ich (anonymisiert) einige der witzigsten Diskussionen aus meiner Community – von Schlafanzugbesuchen beim Bäcker bis hin zur Frage, wie viele Kuscheltiere mit ins Bett dürfen. Spoiler: Die Liste ist lang – und sehr unterhaltsam.

 

Was steckt wirklich dahinter?

 

Diese Konflikte entstehen oft, weil wir Eltern unterschiedlich ticken – emotional, kulturell, energetisch. Wer sich mit Human Design beschäftigt, erkennt schnell: Nicht jeder Mensch trifft Entscheidungen gleich, nicht jeder reagiert gleich auf Stress. In der Folge bekommst du Impulse, wie du mehr Verständnis für dich und dein Gegenüber entwickelst – ohne dich selbst zu verlieren.

 

Tools & Tipps für mehr Verbindung statt Diskussion

 

Statt immer wieder dieselben Muster zu durchlaufen, kannst du lernen:

  • auf gemeinsame Werte zu schauen statt auf Regeln

  • Konflikte im richtigen Moment zu führen

  • mit Humor Druck rauszunehmen

  • und vor allem: die Verbindung zu deinem Kind und deinem Partner zu stärken

Workshop-Hinweis

 

Wenn du das Gefühl hast, du schimpfst öfter, als du eigentlich möchtest – und dich am Ende selbst schlecht fühlst – dann lade ich dich herzlich zu meinem Online-Workshop „Erziehen ohne Schimpfen“ ein.

  • Termine: 21. & 28. Juli 2025
  • Jeweils 1,5 Stunden via Zoom
  • Inklusive Aufzeichnung

Für Eltern, die mit Klarheit und Liebe begleiten möchten – statt mit Lautstärke

 

Diskussionen im Familienalltag sind ganz normal – aber sie müssen nicht eskalieren. Mit etwas Abstand, Humor und Verständnis kann aus einem Streitgespräch eine echte Verbindung werden.


Hör jetzt rein in Folge 26 von Herzensschein – und entdecke, warum „Mama vs. Papa“ oft gar kein Gegeneinander ist.