„Nachts aufwachen gehört für viele Babys zur Normalität – und für Eltern oft zum Albtraum. Aber keine Sorge, es gibt immer einen Grund, warum dein Baby unruhig schläft. In diesem Beitrag erkläre ich dir die häufigsten Ursachen für nächtliches Aufwachen und wie du deinem Baby (und dir selbst) helfen kannst, wieder besser zu schlafen.“ 1. Hunger oder Durst Babys haben kleinere Mägen und benötigen besonders in den ersten Lebensmonaten häufig Nahrung, auch nachts. Wachstumsschübe...
Familienleben kann wunderschön, aber auch ziemlich herausfordernd sein. Hast du dich jemals gefragt, wie du weniger schimpfen, Konflikte sanfter lösen und mehr Leichtigkeit in den Alltag bringen kannst? Dann bist du nicht allein! In diesem Blogbeitrag erfährst du: Warum bindungsorientierte Erziehung so wichtig ist Wie du trotz Stress eine harmonische Familienatmosphäre schaffen kannst Und wie mein Gruppenprogramm "Familienleben leicht gemacht" dich auf diesem Weg begleitet. Die...
Wenn dein Baby nachts unruhig schläft, strampelt, sich im Bettchen wälzt oder mit den Armen rudert, fragst du dich vielleicht: Was ist los? Habe ich etwas übersehen, oder ist mein Baby einfach „schlecht“ im Schlafen? Die Antwort ist einfach: Motorische Unruhe ist völlig normal – und in vielen Fällen sogar ein Zeichen dafür, dass sich dein Baby gesund entwickelt. In diesem Blogbeitrag erkläre ich dir, warum motorische Unruhe bei Babys auftritt, wie du die nächtlichen Bewegungen...
Ich freue mich riesig, dir eine besondere Neuigkeit zu verkünden: Meine erste Podcast-Folge von Herzensschein® ist online! Mit diesem Podcast möchte ich dich auf eine Reise mitnehmen, die das Familienleben leichter, liebevoller und bewusster macht. In der ersten Folge dreht sich alles um ein Thema, das die meisten Eltern besonders beschäftigt – den Babyschlaf. Warum schlafen Babys nicht durch? Und wie kannst du als Elternteil entspannter damit umgehen? Diese Fragen beantworte ich in der...
Kennst du das? Dein Kind ist frustriert, weint oder schreit – und egal, was du tust, es scheint nicht zu helfen. Wutausbrüche, besonders in der Autonomiephase, können den Familienalltag zur echten Herausforderung machen. Du fragst dich vielleicht: Warum reagiert mein Kind so heftig? Wie kann ich ruhig bleiben, wenn mein Kind tobt? Was braucht mein Kind wirklich in solchen Momenten? Genau diesen Fragen widmen wir uns im kostenlosen Webinar „Wutausbrüche entspannt begleiten“. Hier lernst...
Der Schlaf eines Kindes kann eine der größten Herausforderungen für Eltern sein. Mit zwei Jahren hat sich der Schlafbedarf eines Kindes zwar verringert, aber die Nächte können dennoch unruhig sein. In diesem Blogbeitrag gebe ich dir wertvolle Tipps, um den Schlaf deines zweijährigen Kindes zu verbessern und sowohl für dein Kind als auch für dich selbst erholsame Nächte zu schaffen. Wieviel Schlaf braucht mein zweijähriges Kind? Zweijährige Kinder benötigen durchschnittlich 12 bis 14...
Das erste Silvester mit Baby kann für viele Eltern eine besondere Herausforderung sein. Während andere sich auf Feuerwerk und Partys freuen, dreht sich bei frischgebackenen Eltern alles darum, wie sie ihrem Baby eine möglichst ruhige Nacht ermöglichen können. Der Lärm und die ungewohnte Aufregung können Babys aus dem Schlaf reißen und Unruhe verursachen. Mit ein paar einfachen Tipps könnt ihr euer Baby jedoch gut auf den Jahreswechsel vorbereiten und den Abend entspannt genießen. 1....
Hallo, liebe Mama (oder Papa)! 🌙 Du bist hier, weil du wahrscheinlich gerade ein Thema beschäftigt, das so viele Eltern kennen: der Schlaf deines Babys. Vielleicht hast du Nächte voller Tränen hinter dir – und ich meine nicht nur die deines Kindes. Vielleicht sehnst du dich nach einer Lösung, die sanft, liebevoll und vor allem nachhaltig ist. Lass mich dir sagen: Du bist nicht allein, und es gibt Hilfe! Warum Babyschlaf so herausfordernd ist: Babys kommen ohne eine...
Der 8. Lebensmonat ist für dein Baby eine aufregende und intensive Zeit. Es entdeckt die Welt um sich herum immer bewusster, beginnt vielleicht schon zu krabbeln oder sich an Gegenständen hochzuziehen, und die Entwicklungsschübe scheinen kein Ende zu nehmen. Kein Wunder, dass sich all das auch auf den Schlaf deines Babys auswirkt. In diesem Beitrag gebe ich dir hilfreiche Tipps, wie du die Schlafsituation entspannter gestalten kannst. 1. Verstehe die Veränderungen In diesem Alter...
Erholsame Nächte – ein Wunsch, den wohl alle Eltern von Babys teilen. Schlafmangel ist eine der größten Herausforderungen in den ersten Monaten (oder sogar Jahren!) mit einem Baby. Die Nächte sind kurz, das Baby wacht ständig auf, und du fragst dich, wie du deinem kleinen Schatz – und dir selbst – zu besserem Schlaf verhelfen kannst. Ich habe gute Nachrichten für dich: Es gibt Wege, wie du Babyschlaf verstehen und verbessern kannst. Und genau das möchte ich dir in meinem...