Babyschlafsack & richtige Schlafkleidung

Ein erholsamer Babyschlaf beginnt mit der passenden Schlafumgebung. Besonders wichtig: ein gut gewählter Babyschlafsack und die richtige Kleidung für die Nacht. In diesem Artikel erfährst du, worauf du achten solltest, damit dein Baby sicher schläft – ohne Überhitzung oder Frieren.

 

Warum ein Babyschlafsack so wichtig ist

 

Ein Babyschlafsack ist viel mehr als nur eine kuschelige Hülle für die Nacht. Er schützt dein Baby vor Überhitzung, hält es konstant warm und minimiert das Risiko für den plötzlichen Kindstod (SIDS).

 

Vorteile eines Babyschlafsacks:

  • Kein Verrutschen wie bei Decken

  • Konstante Wärme – ohne Schwitzen

  • Mehr Sicherheit im Babybett

  • Reduziert das Risiko für SIDS

  • Fördert einen ruhigeren Schlaf

Welche Kleidung braucht mein Baby unter dem Schlafsack?

 

Die richtige Kleidung hängt vom TOG-Wert des Schlafsacks und der Raumtemperatur ab. TOG steht für „Thermal Overall Grade“ – je höher der Wert, desto wärmer hält der Schlafsack.

 

Raumtemperatur TOG-Wert  
über 24 °C 0.5 TOG Kurzarmbody
21–24 °C 1.0 TOG Langarmbody
18–21 °C 2.5 TOG Body + Schlafanzug
unter 18 °C 3.5 TOG Body + Schlafanzug + Socken
Tipp: Fühle im Nacken deines Babys – er sollte warm, aber nicht verschwitzt sein. Kalte Hände sind normal!

 

So findest du den passenden Babyschlafsack

 

Beim Kauf solltest du auf folgende Kriterien achten:

 

✔️ Größe: Nicht zu groß – 2 Finger zwischen Hals und Halsausschnitt sind ideal

✔️ Material: Atmungsaktive Baumwolle oder Musselin

✔️ Ärmellos: Verhindert Überwärmung

✔️ Reißverschluss: Sicher & mit Schutzlasche

✔️ TOG-Angabe: Passend zur Jahreszeit

 

Häufige Fragen zum Babyschlafsack (FAQ)

 

1. Kann mein Baby auch im Sommer einen Schlafsack tragen?

Ja – mit einem leichten 0.5 TOG-Schlafsack und wenig Kleidung darunter.

 

2. Was tun, wenn mein Baby schwitzt?

Wähle eine leichtere Kleidung oder einen niedrigeren TOG-Wert.

 

3. Ab wann ist ein Schlafsack sinnvoll?

Ab Geburt – besonders empfehlenswert in den ersten 12–24 Monaten.

 

4. Wie oft sollte ich den Schlafsack waschen?

Einmal pro Woche oder bei Verschmutzung reicht in der Regel.

 

Mein persönlicher Tipp:

 

Die Kombination aus einem hochwertigen Schlafsack und einer ruhigen Schlafumgebung schenkt deinem Baby nicht nur Sicherheit – sondern auch euch Eltern entspannte Nächte. Beobachte dein Kind genau – es zeigt dir meist ganz von allein, ob es ihm zu warm oder zu kalt ist.

Jetzt entdecken: Hol dir den passenden Wombi Schlafsack für dein Baby – sicher, atmungsaktiv und gemütlich.

  • Spare 10 % auf alle nicht reduzierten Schlafsäcke mit dem Code: HAPPYFAMILY10

👉 Hier geht’s zum Shop

 

  • Oder komm ins kostenlose Webinar: „Babyschlaf leicht gemacht“ am 29.08.2025 um 09:30 Uhr – inkl. Aufzeichnung