Babyschlaf – Wie oft und wie lange schlafen Babys wirklich?

Babyschlaf ist eines der meistdiskutierten Themen unter frischgebackenen Eltern. Viele fragen sich: Wie oft schläft mein Baby? Wie lange sollte es schlafen? Und was kann ich tun, wenn es nicht gut schläft? In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige rund um das Schlafverhalten von Babys – mit hilfreichen Tipps und wissenschaftlich fundierten Informationen.

 

Wie viel Schlaf braucht ein Baby?

 

Das Schlafbedürfnis von Babys variiert stark je nach Alter und individueller Entwicklung.

 

Hier ein Überblick über den Gesamtschlaf:

 

0-1 Monat: 15-18 Stunden

2-3 Monate: 14-18 Stunden

4-5 Monate: 14-16 Stunden

6-7 Monate: 14-15 Stunden

8-9 Monate: 13-15 Stunden

10-24 Monate: 12-14 Stunden

25-36 Monate: 11-12 Stunden

 

 

Tipp: Auch wenn dein Baby nachts häufig aufwacht, bedeutet das nicht automatisch ein Schlafproblem. Häufige Wachphasen sind in den ersten Monaten völlig normal.

 

Warum ist Babyschlaf so wichtig?

 

Ein erholsamer Schlaf ist essenziell für die körperliche und geistige Entwicklung deines Babys:

  • Gehirnentwicklung: Im Schlaf verarbeiten Babys das am Tag Gelernte.

  • Immunsystem: Regeneration und Stärkung des Immunsystems geschehen im Schlaf.

  • Wachstum: Wachstumshormone werden vor allem im Tiefschlaf ausgeschüttet.

Schlafrhythmus entwickeln – Ab wann?

 

Neugeborene haben noch keinen Tag-Nacht-Rhythmus. Erst ab dem 3.–4. Monat beginnen Babys, einen stabileren Schlaf-Wach-Rhythmus zu entwickeln. Hier kannst du unterstützen:

  • Rituale etablieren (z. B. Abendbad, Vorlesen, Kuscheln)

  • Tagsüber Licht & Aktivität, abends ruhige Umgebung

  • Feste Schlafenszeiten einführen

Typische Schlafprobleme – und was du tun kannst

 

Viele Eltern berichten von:

  • Einschlafproblemen

  • Häufigem nächtlichen Aufwachen

  • Kurzen Schlafphasen

Das ist meist völlig normal! Wenn dein Baby gesund ist, wächst und gedeiht, ist gelegentlich unruhiger Schlaf kein Grund zur Sorge.

Was hilft:

  • Geduld und Routinen

  • Sicherer Schlafplatz (Rückenlage, eigener Schlafsack, keine Decken oder Kissen)

  • Stillen oder Flasche vor dem Schlafengehen (aber nicht als Einschlafhilfe)

FAQ zum Thema Babyschlaf

 

Wie oft schläft ein Baby pro Tag?
Ein Neugeborenes schläft 4–6 Mal täglich. Mit zunehmendem Alter reduziert sich das auf 2–3 Nickerchen pro Tag.

Wie lange sollte ein Baby nachts schlafen?
Im ersten Lebensjahr zwischen 10 und 12 Stunden – oft unterbrochen durch Still- oder Flaschenzeiten.

Mein Baby schläft tagsüber kaum – ist das normal?
In Wachstumsphasen oder bei Entwicklungsschüben kann der Tagschlaf weniger werden. Wichtig ist die Gesamt-Schlafmenge.

Wie kann ich meinem Baby beim Einschlafen helfen?
Ruhige Rituale, gleichbleibende Schlafenszeiten und körperliche Nähe (z. B. Tragen oder Wiegen) unterstützen den Schlafprozess.

Ab wann schlafen Babys durch?
Viele Babys schlafen erst ab dem 6.–12. Monat mehrere Stunden am Stück. "Durchschlafen" bedeutet in der Babywelt oft: 5–6 Stunden am Stück.

 

Quellen & weiterführende Literatur

 

  1. National Sleep Foundation (2024). Sleep in Infants and Children.
    https://www.sleepfoundation.org/

  2. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Ratgeber für den Babyschlaf
    https://www.kindergesundheit-info.de

  3. Heraghty JL et al. (2021). Infant sleep and cognition. Journal of Sleep Research.

  4. Ferber, R. (2013). Solve Your Child's Sleep Problems. Simon & Schuster.