02. Oktober 2025
Babyschlaf: Umstellung von 2 auf 1 Schläfchen – Tipps für einen entspannten Übergang
Die Umstellung von zwei Tagschläfchen auf nur ein Schläfchen ist ein wichtiger Entwicklungsschritt im ersten Lebensjahr – meist passiert er zwischen dem 12. und 18. Lebensmonat. Für viele Eltern ist dieser Übergang jedoch mit Unsicherheit, Müdigkeit und vielen Fragen verbunden. In diesem Artikel erfährst du, wann der richtige Zeitpunkt ist, wie du die Umstellung sanft begleiten kannst und welche Fehler du vermeiden solltest. Wann ist die Umstellung von 2 auf 1 Schläfchen sinnvoll?...
30. September 2025
Was tun, wenn dein Kind nicht essen will? Ursachen & Tipps für wählerische Esser
Viele Eltern kennen die Situation: Das Kleinkind sitzt am Tisch, der Teller ist gefüllt und trotzdem bleibt das Essen unangetastet. Die Sorge wächst: Isst mein Kind genug? Fehlen wichtige Nährstoffe? Mache ich etwas falsch?“ Die gute Nachricht: Wählerisches Essverhalten ist bei Kleinkindern normal. In diesem Artikel erfährst du, welche Ursachen dahinterstecken und welche Tipps dir helfen können, entspannter mit dem Thema umzugehen. Ursachen: Warum will mein Kind nicht essen?...
25. September 2025
Baby schläft quer im Bett – Ursachen, Tipps & Lösungen
Viele Eltern kennen die Situation: Das Baby liegt abends brav im eigenen Bettchen, aber nachts oder schon nach kurzer Zeit, findet man es quer im Bett wieder. Arme und Beine stoßen an die Gitterstäbe, manchmal liegt das Baby mit dem Kopf oder den Füßen in einer Ecke. Das kann verunsichern – ist das normal? Und was können Eltern tun, um dem Baby einen sicheren und erholsamen Schlaf zu ermöglichen? Warum schlafen Babys quer im Bett? Natürliche Bewegung im Schlaf Babys bewegen sich im...
23. September 2025
Medienzeit für Kinder: Wie viel Bildschirmzeit ist gesund? Empfehlungen & Tipps für Eltern
Handy, Tablet und Fernseher gehören längst zum Familienalltag. Schon Kleinkinder kommen früh mit digitalen Medien in Kontakt – ob durch Spiele-Apps, YouTube-Videos oder Streaming-Angebote. Viele Eltern stellen sich deshalb die Frage: „Wie viel Bildschirmzeit ist gesund für mein Kind?“ In diesem Beitrag erfährst du: aktuelle Empfehlungen zur Medienzeit nach Alter, warum Begrenzungen so wichtig sind, wie du dein Kind bindungsorientiert in der digitalen Welt begleiten kannst, und welche...
18. September 2025
Müdigkeits- und Einschlafsignale bei Babys erkennen: So findest du den richtigen Zeitpunkt
Eltern fragen sich oft: „Wann soll ich mein Baby ins Bett bringen?“ Zu früh ins Bett → das Baby ist noch nicht müde. Zu spät → Übermüdung, Weinen und Einschlafprobleme. Die gute Nachricht: Dein Baby zeigt dir selbst, wann es bereit ist zu schlafen. In diesem Artikel erfährst du: typische Müdigkeitssignale nach Alter, wie du Übermüdung erkennst, und welche Tipps dir helfen, dein Baby sanft in den Schlaf zu begleiten. Warum Müdigkeitssignale so wichtig sind Babys können noch...
12. September 2025
Wutanfall beim Kleinkind: Ursachen, Tipps & liebevolle Begleitung
Eltern von Kleinkindern kennen es: Dein Kind schreit, wirft sich auf den Boden, schlägt oder weint untröstlich. Gerade in der Trotzphase (Autonomiephase) zwischen 1,5 und 3 Jahren sind Wutanfälle völlig normal – aber für Eltern oft eine große Herausforderung. In diesem Beitrag erfährst du: warum Kleinkinder Wutanfälle haben, welche typischen Auslöser es gibt, wie du dein Kind bei starken Gefühlen liebevoll begleiten kannst, und warum Strafen und Schimpfen nicht helfen. Warum haben...
10. September 2025
Babyschlaf Ratgeber: Einschlafen, Durchschlafen & glücklich sein
Schlaflose Nächte kennen fast alle Eltern. Kaum ist das Baby da, stellt sich das Leben auf den Kopf – und vor allem die Nächte sind häufig eine Herausforderung. Dein Baby wacht stündlich auf, findet schwer in den Schlaf oder braucht sehr lange, um zur Ruhe zu kommen? Ein Babyschlaf Ratgeber kann dir helfen, dein Kind besser zu verstehen und Wege zu finden, die euch beiden mehr Ruhe schenken. Warum Babys oft nicht durchschlafen Viele Eltern vergleichen ihr Kind mit anderen und fragen sich:...
05. September 2025
Der plötzliche Kindstod (SIDS – Sudden Infant Death Syndrome) gehört zu den größten Ängsten junger Eltern. Auch wenn er heute deutlich seltener auftritt als noch vor einigen Jahrzehnten, ist das Thema für frischgebackene Mamas und Papas von großer Bedeutung. Die gute Nachricht: Durch einfache Maßnahmen lässt sich das Risiko erheblich reduzieren. Was ist plötzlicher Kindstod? Der plötzliche Kindstod bezeichnet das unerwartete und nicht erklärbare Sterben eines scheinbar gesunden...
04. September 2025
10 Erziehungstipps, die wirklich funktionieren
Elternsein ist wunderschön, aber auch herausfordernd. Oft suchen Mütter und Väter nach einfachen, praktischen Tipps, die den Alltag leichter machen und eine gesunde Entwicklung des Kindes fördern. Hier sind 10 bewährte Erziehungstipps, die dir helfen können, mehr Gelassenheit und Harmonie in den Familienalltag zu bringen: 1. Klare Grenzen setzen Kinder brauchen Orientierung. Klare, liebevoll gesetzte Regeln geben Sicherheit und fördern Selbstvertrauen. 2. Konsequenz statt Strafen Anstatt...
30. August 2025
Babyschlaf – Wie oft und wie lange schlafen Babys wirklich?
Babyschlaf ist eines der meistdiskutierten Themen unter frischgebackenen Eltern. Viele fragen sich: Wie oft schläft mein Baby? Wie lange sollte es schlafen? Und was kann ich tun, wenn es nicht gut schläft? In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige rund um das Schlafverhalten von Babys – mit hilfreichen Tipps und wissenschaftlich fundierten Informationen. Wie viel Schlaf braucht ein Baby? Das Schlafbedürfnis von Babys variiert stark je nach Alter und individueller Entwicklung. Hier ein...

Mehr anzeigen