13. August 2025
Der Familienurlaub wird allzu oft als "Auszeit vom Alltag" verstanden – und das zu Recht. Doch richtig genutzt, bietet er eine einmalige Gelegenheit, Bindung zu vertiefen, Entwicklung zu fördern und Erinnerungen zu schaffen, die lange wirken. Warum Urlaub bindungsstark wirkt 1. Qualitätszeit stärkt Familienbande Studien zeigen: Es kommt nicht auf die Dauer an, sondern auf die Qualität der gemeinsamen Zeit. Kinder erleben inneres Wohlbefinden, wenn Eltern ihnen aktiv zuhören und emotional...
11. August 2025
Viele Eltern erschrecken im ersten Moment, wenn sie bemerken: Mein Baby schläft, aber die Augen sind halb offen. Gerade bei Neugeborenen und jungen Säuglingen kommt dieses Phänomen häufiger vor, als man denkt. Doch ist das ein Grund zur Sorge? In diesem Beitrag erfährst du, warum Babys manchmal mit offenen Augen schlafen, wann es völlig normal ist – und in welchen Fällen du genauer hinschauen solltest. Warum schlafen Babys mit offenen Augen? Das Schlafen mit geöffneten oder halb...
07. August 2025
Ein erholsamer Babyschlaf beginnt mit der passenden Schlafumgebung. Besonders wichtig: ein gut gewählter Babyschlafsack und die richtige Kleidung für die Nacht. In diesem Artikel erfährst du, worauf du achten solltest, damit dein Baby sicher schläft – ohne Überhitzung oder Frieren. Warum ein Babyschlafsack so wichtig ist Ein Babyschlafsack ist viel mehr als nur eine kuschelige Hülle für die Nacht. Er schützt dein Baby vor Überhitzung, hält es konstant warm und minimiert das Risiko...
05. August 2025
Streit in der Beziehung ist für viele Paare ein sensibles Thema. Gerade im Alltag zwischen Job, Familie und Verpflichtungen ist es ganz normal, dass Spannungen entstehen. Doch wenn Beziehungsstreit zur Belastung wird, ist es Zeit hinzuschauen: Wie entsteht Streit, was steckt wirklich dahinter – und wie kann man Konflikte in der Partnerschaft lösen? Warum Streit in der Beziehung entsteht Fast jedes Paar kennt es: Aus kleinen Missverständnissen werden große Diskussionen. Besonders in...
31. Juli 2025
Viele Eltern kennen es: Kaum ist das Baby eingeschlafen, wacht es eine Stunde später wieder auf. Und das nicht nur einmal – sondern gefühlt die ganze Nacht. Diese stündlichen Wachphasen können nicht nur kräftezehrend sein, sondern auch für viel Verunsicherung sorgen. Was steckt wirklich dahinter, wenn Babys nachts so oft aufwachen? Und wie kannst du deinem Kind (und dir selbst) zu mehr Ruhe verhelfen? 1. Warum wacht mein Baby stündlich auf? a) Schlafzyklen & Reifeprozesse Babys...
29. Juli 2025
Du bist eigentlich bereit für den Wiedereinstieg in den Job – aber innerlich schreit alles „Nein“? Vielleicht, weil dein Kind immer noch nicht durchschläft. Vielleicht, weil du kaum Zeit für dich hast. Vielleicht, weil du das Gefühl hast, du musst plötzlich wieder alles gleichzeitig schaffen. Die Wahrheit ist: Vereinbarkeit funktioniert nicht durch „Augen zu und durch“ – sondern durch neue Wege, neue Perspektiven … und manchmal auch durch eine berufliche Neuausrichtung, die...
24. Juli 2025
Dein Baby findet abends nur schwer in den Schlaf? Das Einschlafen zieht sich ewig hin, ist mit Tränen oder Protest verbunden – und du fragst dich, wie du liebevoll unterstützen kannst, ohne dein Kind „durchschreien“ zu lassen? Dann ist dieser Blogbeitrag genau für dich. Hier zeige ich dir 5 sanfte Einschlafhilfen, die sich in der Praxis bewährt haben – und die ihr ganz ohne Schlaftraining oder Tränenmethode umsetzen könnt. Warum sanfte Einschlafhilfen wichtig sind In den ersten...
24. Juli 2025
Die Vorstellung, dass Babys mit 12 Monaten „durchschlafen sollten“, hält sich hartnäckig. Dabei ist das biologische und emotionale Schlafverhalten vieler Kinder zu diesem Zeitpunkt noch weit entfernt von durchgehender Nachtruhe. Mögliche Ursachen: Trennungsangst: Viele Babys erleben zwischen 9 und 18 Monaten eine Phase erhöhter Bindungsunsicherheit. Schlafassoziationen: Einschlafen nur mit Brust, Flasche oder Bewegung kann zum Problem werden, wenn das Kind nachts nicht selbstständig...
22. Juli 2025
Du wachst erschöpft auf, dein Kind schreit schon beim Anziehen, dein Partner ist genervt – und du fragst dich: Wann wurde aus Familie so viel Stress? Wenn du dieses Gefühl kennst, bist du nicht allein. Viele Eltern erleben früher oder später Überforderung, Streit oder Unsicherheit – und fragen sich: Sollten wir uns Unterstützung holen? Die Antwort ist oft: Ja. Eine bedürfnisorientierte Familienberatung kann genau dann helfen, wenn der Alltag sich schwer, laut oder hilflos anfühlt....
18. Juli 2025
Viele Eltern fragen sich, wann der richtige Zeitpunkt ist, um den Schlaf ihres Babys zu verändern – vor allem dann, wenn die Nächte unruhig sind, das Baby nur beim Stillen oder Tragen einschläft oder ständige Schlafunterbrechungen den Alltag belasten. In diesem Blogbeitrag erfährst du, was du wirklich beeinflussen kannst, wie sich Babyschlaf entwickelt und wann ein Schlafcoaching sinnvoll ist. 1. Was ist Babyschlaf überhaupt? Babyschlaf ist ein biologischer Reifungsprozess. Neugeborene...

Mehr anzeigen