12. September 2025
Eltern von Kleinkindern kennen es: Dein Kind schreit, wirft sich auf den Boden, schlägt oder weint untröstlich. Gerade in der Trotzphase (Autonomiephase) zwischen 1,5 und 3 Jahren sind Wutanfälle völlig normal – aber für Eltern oft eine große Herausforderung. In diesem Beitrag erfährst du: warum Kleinkinder Wutanfälle haben, welche typischen Auslöser es gibt, wie du dein Kind bei starken Gefühlen liebevoll begleiten kannst, und warum Strafen und Schimpfen nicht helfen. Warum haben...
10. September 2025
Schlaflose Nächte kennen fast alle Eltern. Kaum ist das Baby da, stellt sich das Leben auf den Kopf – und vor allem die Nächte sind häufig eine Herausforderung. Dein Baby wacht stündlich auf, findet schwer in den Schlaf oder braucht sehr lange, um zur Ruhe zu kommen? Ein Babyschlaf Ratgeber kann dir helfen, dein Kind besser zu verstehen und Wege zu finden, die euch beiden mehr Ruhe schenken. Warum Babys oft nicht durchschlafen Viele Eltern vergleichen ihr Kind mit anderen und fragen sich:...
05. September 2025
Der plötzliche Kindstod (SIDS – Sudden Infant Death Syndrome) gehört zu den größten Ängsten junger Eltern. Auch wenn er heute deutlich seltener auftritt als noch vor einigen Jahrzehnten, ist das Thema für frischgebackene Mamas und Papas von großer Bedeutung. Die gute Nachricht: Durch einfache Maßnahmen lässt sich das Risiko erheblich reduzieren. Was ist plötzlicher Kindstod? Der plötzliche Kindstod bezeichnet das unerwartete und nicht erklärbare Sterben eines scheinbar gesunden...
04. September 2025
10 Erziehungstipps, die wirklich funktionieren
Elternsein ist wunderschön, aber auch herausfordernd. Oft suchen Mütter und Väter nach einfachen, praktischen Tipps, die den Alltag leichter machen und eine gesunde Entwicklung des Kindes fördern. Hier sind 10 bewährte Erziehungstipps, die dir helfen können, mehr Gelassenheit und Harmonie in den Familienalltag zu bringen: 1. Klare Grenzen setzen Kinder brauchen Orientierung. Klare, liebevoll gesetzte Regeln geben Sicherheit und fördern Selbstvertrauen. 2. Konsequenz statt Strafen Anstatt...
30. August 2025
Babyschlaf – Wie oft und wie lange schlafen Babys wirklich?
Babyschlaf ist eines der meistdiskutierten Themen unter frischgebackenen Eltern. Viele fragen sich: Wie oft schläft mein Baby? Wie lange sollte es schlafen? Und was kann ich tun, wenn es nicht gut schläft? In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige rund um das Schlafverhalten von Babys – mit hilfreichen Tipps und wissenschaftlich fundierten Informationen. Wie viel Schlaf braucht ein Baby? Das Schlafbedürfnis von Babys variiert stark je nach Alter und individueller Entwicklung. Hier ein...
26. August 2025
Eltern streiten sich über Erziehung – was tun?
Warum Streit über Erziehung so belastend ist Fast alle Eltern kennen das: Man hat unterschiedliche Vorstellungen davon, wie man erziehen möchte – und plötzlich sitzt man abends am Küchentisch und diskutiert hitzig über Themen wie Schlafenszeiten, Medienkonsum oder Konsequenzen. Das Problem: Was als kleiner Meinungsunterschied beginnt, kann schnell zu einem dauerhaften Konflikt führen, der nicht nur die Partnerschaft, sondern auch die Kinder belastet. Denn Kinder spüren sofort, wenn...
22. August 2025
Stillen zum Einschlafen ist für viele Eltern ein natürlicher, liebevoller Weg – doch irgendwann kann es belastend werden, wenn das Einschlafen an die Brust gekoppelt bleibt. Hier findest du sanfte Methoden, wie du dein Baby ohne Stillen in den Schlaf begleiten kannst – mit Haltung, Sicherheit und Nähe. 1. Warum Babys beim Stillen einschlafen Stillen wirkt beruhigend durch Nähe, Wärme, Geruch und Saugen – eine biologisch sinnvolle Einschlafhilfe. Stillen ist Teil der natürlichen...
13. August 2025
Der Familienurlaub wird allzu oft als "Auszeit vom Alltag" verstanden – und das zu Recht. Doch richtig genutzt, bietet er eine einmalige Gelegenheit, Bindung zu vertiefen, Entwicklung zu fördern und Erinnerungen zu schaffen, die lange wirken. Warum Urlaub bindungsstark wirkt 1. Qualitätszeit stärkt Familienbande Studien zeigen: Es kommt nicht auf die Dauer an, sondern auf die Qualität der gemeinsamen Zeit. Kinder erleben inneres Wohlbefinden, wenn Eltern ihnen aktiv zuhören und emotional...
11. August 2025
Viele Eltern erschrecken im ersten Moment, wenn sie bemerken: Mein Baby schläft, aber die Augen sind halb offen. Gerade bei Neugeborenen und jungen Säuglingen kommt dieses Phänomen häufiger vor, als man denkt. Doch ist das ein Grund zur Sorge? In diesem Beitrag erfährst du, warum Babys manchmal mit offenen Augen schlafen, wann es völlig normal ist – und in welchen Fällen du genauer hinschauen solltest. Warum schlafen Babys mit offenen Augen? Das Schlafen mit geöffneten oder halb...
07. August 2025
Ein erholsamer Babyschlaf beginnt mit der passenden Schlafumgebung. Besonders wichtig: ein gut gewählter Babyschlafsack und die richtige Kleidung für die Nacht. In diesem Artikel erfährst du, worauf du achten solltest, damit dein Baby sicher schläft – ohne Überhitzung oder Frieren. Warum ein Babyschlafsack so wichtig ist Ein Babyschlafsack ist viel mehr als nur eine kuschelige Hülle für die Nacht. Er schützt dein Baby vor Überhitzung, hält es konstant warm und minimiert das Risiko...

Mehr anzeigen