familien-podcast "Herzensschein"


Ehrlich. Liebevoll. Und mitten aus dem echten Leben.

Im Herzensschein Podcast spreche ich über all das, was Eltern bewegt: Schlaflose Nächte, starke Kindergefühle, Selbstzweifel – und die große Frage, wie wir als Familie verbunden bleiben, ohne uns selbst zu verlieren.

Mit Impulsen aus meiner Arbeit als Familiencoachin, Mama und Mensch bekommst du hier jede Woche:

  • praktische Tipps für den Alltag mit Baby, Kind & Teenie

  • neue Perspektiven auf Schlaf, Erziehung, Wut & Verbindung

  • Inspiration für Mamas auf ihrem eigenen Weg

  • Für Eltern, die intuitiv erziehen, aber nicht allein kämpfen wollen.

Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt.


Folge 36


Co-Sleeping – was ist sicher & was sollten Eltern wissen?

 

Co-Sleeping – also das gemeinsame Schlafen von Eltern und Baby im selben Raum oder sogar im selben Bett – ist für viele Familien ein großes Thema.

 

Während manche Eltern das Familienbett als pure Entlastung erleben, machen sich andere Sorgen: Ist das überhaupt sicher?

 

In dieser Podcastfolge erfährst du:

  • was Co-Sleeping bedeutet und welche Varianten es gibt,

  • warum Nähe und Geborgenheit Babys beim Schlafen helfen,

  • welche Risiken Eltern kennen sollten,

  • 7 Tipps, wie du das gemeinsame Schlafen sicher gestalten kannst,

  • und Antworten auf die wichtigsten Fragen von Eltern rund um das Familienbett.

Mit diesem Wissen kannst du eine Entscheidung treffen, die zu deiner Familie passt – und für sicheren Babyschlaf sorgt.

 

 

Tipp: Melde dich jetzt zu meinem kostenlosen Webinar „Babyschlaf leicht gemacht“ am 25.09.2025 um 9:00 Uhr an.

 

Die Folgen sind überall zu finden, wo es Podcasts gibt, wie Spotify, Youtube, Deezer, etc.


Folge 35


"Mein Kind hört nicht!" Verhaltensprobleme liebevoll verstehen & begleiten

 

Viele Eltern kennen diesen Satz. Ob beim Zähneputzen, Aufräumen oder abends im Bett:

Es fühlt sich anstrengend an, wenn Kinder scheinbar nicht kooperieren.

 

In dieser Folge vom Herzensschein Podcast erfährst du:

 

- warum Kinder nicht „ungezogen“ sind, wenn sie nicht hören,

- welche Ursachen wie Müdigkeit, Autonomie oder Aufmerksamkeit dahinterstecken,

- wie du Grenzen klar und liebevoll setzt, ohne Machtkämpfe,

und welche Strategien dir helfen, wieder mehr Ruhe und Verbindung in den Familienalltag zu bringen.

 

Außerdem lade ich dich zu meinem Webinar ein:

 

„Wutausbrüche entspannt begleiten“ am 09.10.2025 um 20:30 Uhr.

 


Folge 30


Partnerschaftsprobleme nach der Geburt – Wenn die Liebe unter Windeln und Alltag verschwindet

 

Die Geburt eines Kindes verändert alles – auch die Partnerschaft. In dieser Podcastfolge spreche ich, Stefanie Baum, Babyschlaf- und Familiencoach, über ein Thema, das viele Paare nach der Geburt belastet: den Verlust von Paarzeit, fehlende Verbindung und unterschiedliche Ansichten in der Erziehung.

 

Warum es oft zu Konflikten kommt, welche Glaubenssätze dahinterstecken können – und vor allem: wie ihr euch als Eltern wieder näherkommt, erfährst du in dieser emotional-ehrlichen Folge.

 

In dieser Folge erfährst du:

  • Warum viele Paare nach der Geburt Distanz spüren

  • Wie unterschiedliche Erziehungsstile Konflikte verstärken können

  • Welche Rolle emotionale Bedürfnisse und Erwartungen spielen

  • Erste Impulse, wie ihr wieder ins Gespräch kommt

  • Was hilft, um euch als Eltern UND Paar neu zu finden

Mein Impuls an dich:

 

Beziehung darf wachsen – auch mit Kind.
Es ist kein Zeichen von Schwäche, sich Hilfe zu holen.

 

Du willst mehr Verbindung in deiner Familie?

 

Dann lass uns gemeinsam hinschauen.


Im Familiencoaching unterstütze ich euch dabei, wieder miteinander statt gegeneinander zu sein.

Buche dein kostenloses Kennenlerngespräch oder schreib mir einfach.

 
→ Folge überall zu finden, wo es Podcasts gibt: Spotify, Apple Podcasts, Podigee


Folge 29


 

Der Spagat zwischen Familie und Beruf – warum er so viele Mütter erschöpft

 

Der Wiedereinstieg nach der Elternzeit wird oft als Befreiung gefeiert – doch für viele Eltern, insbesondere Mütter, bedeutet er: Mehr Druck. Weniger Schlaf. Kaum Entlastung.

 

In dieser Podcastfolge spreche ich, Stefanie Baum, ganz offen über die Schattenseiten der Vereinbarkeit von Familie und Beruf – und darüber, wie du neue Wege finden kannst, wenn das alte Modell nicht mehr passt.

 

Was dich in dieser Folge erwartet:

  • Warum der Wiedereinstieg oft zum emotionalen und organisatorischen Kraftakt wird
  • Die wahren Gründe, warum Vereinbarkeit scheitert – trotz guter Planung
  • Mein persönlicher Weg: Vom Stress zur Selbstständigkeit als Babyschlafcoachin
  •  Wie du dich neu orientieren kannst – flexibel, erfüllend und familienfreundlich

Jetzt reinhören:

 

🎧 Herzensschein – dein Podcast für mehr Leichtigkeit im Familienalltag

 

Kostenfreies Info-Webinar: „Werde Babyschlafcoach“

 

Möchtest du selbst Familien begleiten und dabei beruflich flexibel und selbstbestimmt arbeiten?

 

Dann melde dich zu meinem kostenlosen Info-Webinar an:

  • 25.08.2025 um 20:30 Uhr (inkl. Aufzeichnung)
  • Ausbildungsstart: 01.09.2025

Passend zur Folge:

 

Du bist nicht allein. Vereinbarkeit darf sich gut anfühlen – und es gibt Wege, wie du das schaffen kannst.


Folge 28


Der 1. Geburtstag – und noch immer keine Nacht durchgeschlafen?

 

Dein Baby ist inzwischen 12 Monate oder älter – aber an erholsamen Schlaf ist immer noch nicht zu denken?


Nächtliches Aufwachen, ständiges Stillen, stundenlanges Einschlafen – und du fragst dich: „Sollte mein Kind nicht längst durchschlafen?“

In dieser Folge spreche ich darüber:

  • warum es ganz normal ist, dass viele Kinder mit 1 Jahr noch nicht durchschlafen

  • welche Ursachen hinter dem Schlafchaos stecken können

  • warum „Schlaftrainings“ oft mehr schaden als helfen

  • und was du stattdessen tun kannst – liebevoll, bindungsorientiert und ohne Tränen

Du bekommst 5 Impulse, die dir helfen, den Druck rauszunehmen, Klarheit zu finden – und neue Hoffnung für ruhigere Nächte.

 

Webinar-Tipp:

 

Du willst mehr? Dann melde dich kostenlos an zum Live-Webinar:
„Babyschlaf leicht gemacht“ am 01.08.25 um 10 Uhr inkl. Aufzeichnung


Folge 27


 

Ab wann du den Babyschlaf verändern kannst - und was wirklich hilft

 

Viele Eltern stellen sich die Frage:
„Wann ist der richtige Zeitpunkt, um etwas am Schlaf meines Babys zu verändern?“


In dieser Folge gehe ich genau darauf ein – liebevoll, ehrlich und fundiert.

👉 Was du in dieser Folge lernst:

  • Warum Babyschlaf ein natürlicher Reifungsprozess ist – kein Verhalten, das „trainiert“ werden muss

  • Welche Faktoren du konkret beeinflussen kannst (z. B. Rhythmus, Schlafumgebung, Abendrituale)

  • Welche typischen Schlafprobleme bei Babys ab 5 Monaten auftreten

  • Wann ein bindungsorientiertes Schlafcoaching sinnvoll ist

  • Wie du dein Baby in die Ruhe begleitest – ohne Weinen lassen, Druck oder starre Methoden

Diese Folge richtet sich an Mamas und Papas, die verstehen möchten, was hinter Schlafproblemen steckt,
und die einen sanften Weg zu mehr Entspannung und Verbindung suchen.

 

Ausbildung zur Babyschlafcoachin – Jetzt starten & selbst Expertin werden!

 

In meiner Herzensschein-Ausbildung wirst du zur bedürfnisorientierten Babyschlafcoachinund das Besondere:

  • Du darfst in der Ausbildung auch deine eigene Schlafsituation lösen und heilen.

Denn viele Mamas erleben selbst den Wendepunkt genau dort, wo sie lernen, andere zu begleiten.

 

Frühbucher-Vorteil bis 01.08.2025:

  • 2 Monate 1:1 Mentoring nach der Ausbildung – für deinen sicheren Start als Schlafcoach geschenkt

Mehr erfahren oder kostenloses Kennenlerngespräch buchen:


Folge 26


 

Mama vs. Papa: Die kuriosesten Diskussionen

 

In dieser Folge geht es um die Alltags-Reibungen, die wir als Eltern kennen:


Wer hat recht? Wer macht’s „richtig“? Und warum diskutieren wir eigentlich über Hausschuhe, Bananen und Windel-Techniken?

 

Ich teile witzige, ehrliche Beispiele – und zeige, was eigentlich hinter diesen Konflikten steckt.
Plus: Wie du wieder in Verbindung kommst – mit dir, deinem Kind, deinem Partner.

Zur Folge & Blogbeitrag 

 

Nächste Termine & Angebote

 

👉 Du willst tiefer einsteigen?


Dann sei dabei bei meinem nächsten Workshop „Erziehen ohne Schimpfen“ – am 21. & 28. Juli, online via Zoom: Alle Infos findest du hier

 

Herzensschein findest du auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen – und wenn du magst, hinterlass mir gern eine Bewertung. So hilfst du, dass noch mehr Eltern ihren Herzensschein entdecken.


Folge 25


Erste Male – von Geburt bis Schulstart

Was uns als Eltern wirklich prägt

 

In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine persönliche Reise durch die „ersten Male“, die wir mit unseren Kindern erleben – von der Geburt bis zur Einschulung.

 

Diese besonderen Momente begleiten uns oft ein Leben lang:

  • Das erste Bad
  • Das erste „Mama“
  • das erste Mal loslassen

Doch jedes dieser Erlebnisse ist nicht nur ein erster Schritt für dein Kind –
sondern auch ein erstes Mal für dich als Mama oder Papa.

 

Schulstart – ein besonderer Übergang

 

Ich teile mit dir, wie ich gerade den Schulstart meines Sohnes erlebe – mit Stolz, Wehmut und ganz viel Herz.
Und ich erzähle dir, warum genau daraus mein neues Herzensprojekt entstanden ist:

 

👉 Das Herzensschein Schulstarterset – ein liebevolles Begleitset für Kinder und Eltern, die bewusst durch diesen neuen Lebensabschnitt gehen möchten.

 

In dieser Folge erfährst du:

  • warum erste Male so tief berühren

  • wie du dein Kind (und dich) beim Loslassen stärkst

  • welche Rituale euch durch Übergänge begleiten können

  • was im Herzensschein Schulstarterset steckt und wie es euch hilft

Jetzt reinhören:

 

👉 Direkt hier
👉 Auf Spotify, Apple Podcasts & Co.

 

Ich wünsche dir viele Herzmomente beim Zuhören.
Und vielleicht entdeckst du dabei auch deine eigenen ersten Male ganz neu.

 

Lass dein Herzensschein leuchten.
Deine Stefanie